- die Inkubation
- (Medizin) - {incubation} sự ấp trứng, thời kỳ ủ bệnh
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die vier Phasen des kreativen Prozesses — Kreative Prozesse vollziehen sich bewusst oder unbewusst in verschiedenen Phasen. Zur systematischen Lösung von Problem oder Aufgabenstellungen ist die bewusste Vorgehensweise mit Hilfe eines Phasenmodells empfehlenswert. In der Literatur tauchen … Deutsch Wikipedia
Inkubation — In|ku|ba|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Med.〉 Einnisten eines Krankheitserregers im Körper 2. 〈Mikrobiol.〉 das Bebrüten von Mikroorganismen im Inkubator 3. 〈Zool.〉 Brutzeit der Vögel 4. 〈Antike〉 Schlaf an heiligen Stätten, um göttlichen Offenbarungen od.… … Universal-Lexikon
Die Motten — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert … Deutsch Wikipedia
Inkubation - info! — Inkubation: Das Wort Inkubation kommt von lateinisch incubatio „das Liegen auf den Eiern, das Brüten“ (zu incubare „auf etwas liegen“). Inkubation hatte schon in der Antike mit dem Thema Gesundheit zu tun: Es bezeichnete den Schlaf an heiliger… … Universal-Lexikon
Inkubation — (v. lat. incubare liegen auf , ausbrüten ) hat verschiedene Bedeutungen: in der Biologie: Ausbrütung von z. B. Vogeleiern mit Wärme, bis Jungtiere schlüpfen Anzüchtung beispielsweise von Zellkulturen oder Bakterienkulturen in einem… … Deutsch Wikipedia
Inkubation — (lat., griech. Enkoimêsis), das Schlafen an heiligen Stätten (besonders des Äskulap, Apollon, Serapis), um im Traum Rat und besonders Heilung von der Gottheit zu erhalten. Voran gingen mancherlei Reinigungen und Zeremonien, der Bittsteller… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Inkubation — (lat.), bei den Alten das Schlafen im Tempel, um hier in der Nähe der Götter Genesung oder divinatorische Träume zu erhalten; in der Zoologie die Bebrütung der Eier oder die Zeit der Entwicklung des Keims in den Eiern; Inkubationsstadium, dauer,… … Kleines Konversations-Lexikon
Inkubation (Psychologie) — Der Begriff Inkubation findet unterschiedliche Verwendungen in der Psychologie und Psychoanalyse und bezeichnet in der Regel eine Phase der latenten Wirkung psychischer Prozesse. Psychologie → Hauptartikel: Phasen des kreativen Prozesses In der… … Deutsch Wikipedia
Inkubation — In|ku|ba|ti|on die; , en <aus lat. incubatio »das Brüten«>: 1. Bebrütung von Vogeleiern (Biol.). 2. a) das Sichfestsetzen von Krankheitserregern im Körper; b) das Aufziehen von Frühgeborenen in einem Inkubator (1); c) kurz für… … Das große Fremdwörterbuch
Inkubation — In|ku|ba|ti|on, die; , en <lateinisch> (Tempelschlaf in der Antike; Zoologie Bebrütung von Vogeleiern; Medizin das Sichfestsetzen von Krankheitserregern im Körper; auch kurz für Inkubationszeit [vgl. d.]) … Die deutsche Rechtschreibung
Psychische Inkubation — Als psychische Inkubation bezeichnet man in der Tiefenpsychologie und der Psychoanalyse den Umstand, dass manche Symptome, die auf ein Trauma zurück gehen, nicht unmittelbar nach dem traumatischen Erlebnis auftreten müssen. Sie liegt… … Deutsch Wikipedia